Klettern in der Argolis |
![]() |
|
Klettern in der Argolis ist "in", nicht erst nachdem Deutschlands
führende Kletterzeitschrift darüber geschrieben hat. Die zerklüftete
griechische Landschaft hält allerorten Kletterfelsen vom feinsten
bereit. Und was der Tollste ist, in der Argolis sind viele Routen bereits
hervorragend aufbereitet.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Insgesamt gibt es in der Argolis neun bekannte Klettergebiete mit etwa 200 Routen aller Schwierigkeitsgrade. | ||
![]() |
Einige Klettergebiete sind nur wenige Minuten von uns entfernt, wie die Felsen zwischen Nafplio und Karathona oder in Vivari. Nach Ermioni oder Didima sind es etwa 60 Kilometer. Die eindrucksvolle Wand im Bild unten links beim Dorf Chouni hinter Argos wartet allerdings noch auf ihre Erstbesteigung. Infos gibt's unter anderem auf dieser Seite: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zwei begeistere deutsche Kletterer, Hans und Jeannette
Weninger, die seit über zwei
Jahrzehnten die Argolis „erstiegen“
haben, haben sich nunmehr daran
gemacht, die zahlreichen Gebiete aufzuarbeiten und
detailliert in einem Kletterführer zu
erfassen.
Heraus gekommen ist ein sehr
ansprechendes Buch mit über 200
Seiten, auf denen bis ins kleinste
Detail nicht nur Kletterrouten
beschrieben werden. Es gibt darüber
hinaus viele
Hintergrundinformationen über Land
und Leute, geografische und
geologische Fakten, Tipps für einen
erholsamen Urlaub neben der
Kletterei. Siehe auch Startseite rechts unten. |
||
home |